Jahreshauptversammlung 2025

Fitness – Gesundheit – Wettkampf: TV 1877 Ober-Ramstadt stellt sich für die Zukunft auf

 

 

Der Turnverein TV 1877 ist ein junggebliebener Verein mit langer Tradition, der vom Eltern-Kind-Turnen bis hin zur Seniorenertüchtigung, vom Breiten- bis zum Leistungssport vieles bietet: Es gibt über 20 unterschiedliche Angebote. Und das in den beiden vereinseigenen Turnhallen im Herzen von Ober-Ramstadt. Der TV 1877 nimmt regelmäßig an überregionalen Leistungswettbewerben teil: mehrere Hessische und Deutsche Meistertitel zählen zu den herausragenden Erfolgen. Der Verein hat knapp 650 Mitglieder, diese können sich am 5. Juni um 20.00 h in der Jahreshauptversammlung Informationen zum Stand JETZT des Vereins holen. Die Veranstaltung findet in der TV Halle statt.

 

Vorstandsarbeit wird erleichtert

Im Jahr 2022/23 stand es personell schlecht um den TV. Die Lokalpresse berichtete, die Ober-Ramstädter reagierten, und es meldeten sich weitere ehrenamtliche Beisitzer zur Entlastung des Vorstands. Das klappt seitdem sehr gut, die Last ruht nun auf vielen Schultern. Dennoch werden weitere Freiwillige benötigt. Bei der kommenden Jahreshauptversammlung wird nach der neuen Satzung gewählt, die vorsieht, dass künftig ein Leitungsteam dem Verein vorsteht; es wird eher Projektarbeit als feste Zuordnung geben. Dadurch wird die Vorstandsarbeit sehr viel leichter.

 

Das Ehrenamt als „Kitt der Gesellschaft“ gemeinsam zu erleben, bedeutet freiwilliges Engagement nicht nur theoretisch zu kennen, sondern es aktiv mitzugestalten und zu erfahren. Es geht darum, sich mit Zeit, Herz und der jeweiligen Kompetenz für eine gute Sache einzusetzen. Wer sich dazu berufen fühlt, in einem engagierten Team mitzuarbeiten, ist willkommen.

 

Es ist viel passiert

In den vergangenen Jahren wurde einiges bereits erfolgreich umgesetzt: Um die hohen Energiekosten zu senken, wurde ein energetischer Umbau des Gebäudes beschlossen. 2017 wurde die Gasheizung erneuert, 2022 die neue Halle auf LED-Beleuchtung umgestellt.

 

Auch für den TV 1877 heißt es, Ressourcen zu schonen und Energieverbrauch zu senken. Mit der Schaffung einer Netzwerkverteilung in der Turnhalle ist die Voraussetzung für moderne Kommunikation geschaffen. Was bedeutet das und welche Ziele werden damit verfolgt? Energie-Einsparung geschieht durch die automatische Regelung der Heizkörper, der Belüftung und der Beleuchtung. Neue EDV-Endgeräte ermöglichen hybride Versammlungen, Automatisierung der Mitgliederverwaltung und papierlose Vereins-Verwaltungs-Prozesse. Das heißt: modernes Büromanagement in der Vereinsarbeit. Nur so kann sie zukunftsfähig bleiben. Dieses Projekt wurde mit der LEADER-Förderung 2024 unterstützt. Um all diese Arbeiten kümmert sich das Infrastruktur-Team, das aus sechs ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern besteht, über deren Engagement bei der Hauptversammlung berichtet wird.

 

Im Laufe des Jahres 2025 soll die Sanierung der alten Halle mit der Installation einer Deckenstrahlheizung mit LED-Beleuchtung beginnen. Im zweiten Schritt soll 2025 eine Photovoltaik-Anlage dazu kommen.

 

Bis zum Jubiläumsjahr 2027 wird an der Fassade und im Eingang ein Farbkonzept des Caparol-FarbDesignStudios umgesetzt. Die Farbplanung der Expertin setzt gekonnt die Vereinsfarben um und stellt somit ein deutliches Corporate Design des TV 1877 her. Die Farbenpläne für Fassade und Innenraum werden bei der Hauptversammlung ausgestellt.

 

Nach den Leitlinien der Hessischen Turnjugend im Landessportbund ist ein Verein an ein Schutzkonzept zum Kindeswohl gebunden. Dieses wird zur Zeit erarbeitet. Damit steht der TV 1877 zur Verantwortung für das Wohl der ihm anvertrauten Kinder und Jugendlichen. Die Arbeit ist von Respekt, Vertrauen und Wertschätzung geprägt, was den TV 1877 als „Qualitätsverein“ auszeichnet. Bis das Konzept fertig ist, wird es noch etwas dauern. „Wir arbeiten seit Februar intensiv daran und sind auf einem guten Weg“, ist aus der Arbeitsgruppe zu hören. (20.05.2025/US)