Herzlich willkommen auf der Homepage des TV Ober-Ramstadt

Klicken sie sich durch unsere Seiten und lassen sie sich motivieren.

Frauengymnastik: Das Gestern erleben, das Heute verstehen

Auf den Spuren der Industriegeschichte

 

Am Mittwoch, 26. März, besuchten die Gymnastikfrauen des TV 1877 Ober-Ramstadt das hiesige Museum. Begrüßt durch Museumsleiter Dr. Mathias Rohde und begleitet von Klaus Mangold (links im Bild) gab es viel zu sehen und zu erleben auf der Industriekultur-Reise durch die 20er und 30er Jahre. Besonders begeisterte die Möglichkeit, in historische Personen zu schlüpfen und sich aus deren Sicht mit den traditionellen Unternehmen zu verständigen. Viele Teilnehmerinnen konnten persönliche Geschichten beitragen. Zum Schluss waren sich alle einig: es war ein erlebnisreicher interessanter Besuch. Und das sollte noch nicht alles gewesen sein; anschließend ging es zum Weingut Edling nach Roßdorf. Dort stand eine Weinprobe mit anschließendem Abendessen auf dem Programm Für Trainerin Sigrid Möckl gehören diese Ausflüge einfach dazu. Sie weiß: „Das gesellige Miteinander mit der Möglichkeit, sich außerhalb der Sportstunde auszutauschen, sorgt für gute Stimmung und enges Zugehörigkeitsgefühl.“ Und zudem gab’s einiges zu erleben. (US)

 

Die Frauengymnastik trifft sich mittwochs von 19.30 bis 20.30 Uhr in der TV-Halle

 

Abteilung >>>

VEREIN: Der TVO ist auf einem sehr guten Weg, aber noch nicht am Ziel

TURNEN: TVO ist Ausrichter für Gaueinzelmeisterschaft (m)

Foto: TV 1877

 

Die Qualifikation für die Hessischen Meisterschaften im Gerätturnen männlich finden am Samstag, 15. März, ab 10.00 Uhr, in der TV-Halle in Ober-Ramstadt statt.

 

An diesen Gaueinzelmeisterschaften beteiligen sich etwa 45 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 18 Jahren. Der größte Teil kommt dabei erneut vom TV 1877. Weitere Teilnehmer von Vereinen aus Langen, Crumstadt und Roßdorf werden erwartet.

 

Die jungen Turner freuen sich über sportinteressierte Zuschauer und deren Wertschätzung und Ansporn (US).

Jedermannsport: Ein Angebot für Männer mit Bewegungsmotivation

 

Beim TV 1877 heißt es montagsabends, Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination zu stärken. Noch ist die Jedermann-Sportstunde Männersache, doch die Gruppe ist auch offen für weiblichen Zuwachs.

Sportabzeichentreff: Ober-Ramstadt ist digital

 

2024 traten 82 Teilnehmer von 6 bis 93 Jahren an

 

Die fürs Sportabzeichen erbrachten Leistungen konnten bis 2023 nur auf Papier zur Beurkundung eingereicht werden. Alle dazu notwendigen Informationen mussten in der Regel handschriftlich in Prüfkarten eingetragen und zur Beurkundung eingeschickt werden. Mit dem 2024 vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) eingeführten Sportabzeichen-Digital gehört dies der Vergangenheit an. Bei Sportabzeichen-Digital werden Arbeitsprozesse, wie die Eintragung von Prüfungsleistungen, die Einreichung des Sportabzeichens und die Beurkundung quasi auf Knopfdruck ausgelöst.

Der Sportabzeichentreff Ober-Ramstadt hat dies umgehend umgesetzt und alle 82 Sportabzeichen digital eingereicht. Nun sind diese Teilnehmer in Sportabzeichen-Digital mit ihren Daten hinterlegt und in 2025 müssen lediglich die neu erbrachten Leistungen den Teilnehmern entsprechend zugeordnet eingepflegt werden.

Zur Sportabzeichenabnahme waren 2024 Sportler in den Altersklassen von 6 bis 93 Jahren erfolgreich angetreten. Beim 93-jährigen Teilnehmer war es das 49. Sportabzeichen in der Leistungsstufe Gold, die nahezu von allen Teilnehmern erreicht werden konnte. Ebenfalls in dieser Leistungsstufe konnte zwei Menschen mit Behinderungen das Sportabzeichen verliehen werden.

Beim Sportabzeichentreff Ober-Ramstadt können Leistungen – auch von Menschen mit Behinderung - in den Disziplinen Leichtathletik, Walken, Schwimmen, Radfahren, Seilspringen und Gerätturnen erbracht werden. (JP)

 

Der Start in die Saison 2025 erfolgt im Mai. Detaillierte Informationen gibt es zu gegebener Zeit.

 

Ansprechpartner: Willi Poth, 06154/3642

Mail:    erwipoth@t-online.de

jedermannsport@tv-ober-ramstadt.de

VEREIN: TV 1877 ehrt Jubilare

Am Ehrenabend dabei: (von links nach rechts): TV-Kassenwartin Elke Henschke, Jochen Kehr (50 Vereinszugehörigkeit), Silke Lipp (40), Reinhard Mink (50), Helene Ittmann (40), Marianne Dunz (50), Willi Wedel (65), Ursula Heidland (50), Helga Reinisch (65), Armin Zocher (65), 2. Vorsitzende Iris Neubert.

 

Am Freitag, 17. Januar, gab’s für den TV 1877 wieder etwas zu feiern. 15 Vereinsmitglieder mit insgesamt 680 Jahren Vereinszugehörigkeit konnten ihr Jubiläum begehen. Das ist für einen so traditionellen alteingesessenen Verein wie den TV 1877 stets etwas Besonderes, da es für Beständigkeit und Loyalität der Mitglieder steht. Die Geehrten kommen aus den Bereichen Leistungssport, Frauengymnastik, Volleyball, Jedermann-Sport und Pilates. Während einer kleinen Feierstunde dankte die 2. Vorsitzende Iris Neubert den Jubilaren für ihre Treue. Sie erwähnte zusätzlich alle, die als Ehrenamtliche teils Jahre lang die Geschicke des Vereins im Vorstand und als Beisitzer lenkten und immer noch lenken. „Ohne ehrenamtliches Engagement kann ein Verein nicht existieren“, so Neubert. Lustige Erinnerungen, gute Gespräche und schmackhafte Bewirtung rundeten den gemütlichen Abend in der Lichtenberg-Schänke ab. (23.01.2025/US)

VEREIN: Sportmatinée wieder ein voller Erfolg

Am zweiten Advent ehrte der TV 1877 Ober-Ramstadt Sportlerinnen und Sportler, die sich durch ihre Leistungen im Jahr 2024 besonders hervorgetan haben. Den besonderen Rahmen dafür bietet die alljährlich stattfindende Sportmatinée. Die Ehrungen nahm die 2. Vorsitzende Iris Neubert vor, unterstützt wurde sie dabei von Michael Steininger. Als Vertreterin der Stadt Ober-Ramstadt war Stadträtin Imme Huth aktiv, um auch von städtischer Seite Sportler zu ehren. Den Erlös des Benefiz-Frühschoppens des Vereins „Zukunft für Johannes e.V.“ im September ging an Johannes Hablik, der die Veranstaltung besuchte.

 

Die Veranstaltung kurzweilig umrahmt haben die einzelnen Sportgruppen mit Kostproben ihres Könnens. Die Großsporthalle war viel besucht: Eltern, Großeltern, Geschwister waren gespannt auf die Ehrungen und Vorführungen der Sportlerinnen und Sportler. Für deren leibliches Wohl war wie immer bestens gesorgt. (20.01.2025/US)

WSG: Starker Rücken feiert Neues Jahr

Ein gemütliches Zusammensein der beiden Übungsgruppen „Starker Rücken“ fand am Freitag, 03.01.2025, in der TV-Halle statt. Über 30 Teilnehmende freuten sich bei diesem „Neujahrsempfang“ über nette Gespräche und ein selbst organisiertes Büffet mit vielen Köstlichkeiten. Es gab die Möglichkeit, der Übungsleiterin Nicole Dorner zu danken, die mit immer neuen interessanten und effektiven Übungen die Gruppen bei Laune hält. Das Jahr zusammengefasst hat Ute Laue in einer kleinen Ansprache. Wenn’s um Dank geht, ist auch Helga Hald zu erwähnen, die einspringt, wenn’s mal an der Vorturnerin fehlt.

 

Die Gruppen „Starker Rücken“ treffen sich freitags von 9.00 bis 9.50 Uhr und von 10.00 bis 10.50 Uhr.

(20.01.2025/US)

VEREIN: Viel geschafft: Arbeitseinsatz erfolgreich abgeschlossen

Zwei November-Samstage nutzte das Infrastruktur-Team für einen freiwilligen Arbeitseinsatz in der Turnhalle. Dass Arbeit – und vor allem das erfolgreiche Ergebnis – viel Spaß machen kann, war von Anfang an klar.

 

Ziel des Arbeitseinsatzes war die Verlegung von Netzwerk- und Stromverkabelung als Voraussetzung für die Modernisierung der Hallen-Infrastruktur. Die Materialien sind durch das Leader-Projekt 2024 des Landkreises Darmstadt-Dieburg gefördert worden. (27.11.2024/US)

 

Auf dem Foto von links nach rechts: Jörg Burkhardt, Roland Lauer, Manfred Hoyer, Willi Wedel,
Iris Neubert, Denny Rühl und (sitzend) Klaus Färber.

YOGA: Ruhe und Balance finden

Ab Montag, 2. Dezember, bietet der Turnverein TV 1877 Ober-Ramstadt wieder die beliebten Yogastunden an.

 

Als Trainer konnte Robin Angelé gewonnen werden, der den Teilnehmerinnen und Teilnehmern verspricht, mit Hatha Yoga Ruhe und Balance zu finden. Schon lange ist bekannt, dass Yoga die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit steigert, denn es fördert Kraft und Ruhe. Somit bekommt die körperliche Betätigung im Yoga in unserer Zeit einen immer höheren Stellenwert.

 

Dazu Robin Angelé: „Erlebe Entspannung und neue Energie in unseren Hatha Yoga Klassen. Ich leitet dich durch präzise, achtsame Haltungen, die innere Stabilität und Flexibilität fördern. Besonderer Wert wird in meinen Kursen auf sichere Ausrichtung und individuelle Anpassungen gelegt.“

 

Die Übungsstunde findet von 19 bis 20 Uhr in der Ober-Ramstädter Stadthalle statt. Yogamatten sind mitzubringen. Für Mitglieder des TV 1877 ist die Teilnahme im Mitgliedsbeitrag enthalten. (US)

VEREIN: Außerordentliche Mitgliederversammlung

UPDATE: Bei der außerordentlichen Mitgliederversammlung haben die anwesenden Mitglieder einstimmig der Satzungsneufassung zugestimmt.

 

Bericht >>>

VEREIN: TVO arbeitet an Digitalisierung und verbessert Zukunftsfähigkeit

Auch für Sportvereine heißt es, Ressourcen zu schonen und Energieverbrauch zu senken. Nur so können sie zukunftsfähig bleiben. Beim TV 1877 Ober-Ramstadt tut sich daher in dieser Richtung einiges:

 

Mit der Schaffung einer Netzwerkverteilung in der vereinseigenen Turnhalle in der Leuschnerstraße ist die Voraussetzung für eine LAN-Verkabelung gegeben. Was bedeutet das und welche Ziele werden damit verfolgt?

 

  • Die automatische Regelung der Heizkörper, der Belüftung und der Beleuchtung sind nun möglich. Das bedeutet: Energiekosten-Einsparung
  • Die Anschaffung von EDV-Endgeräten (Notebook, Multifunktionsdrucker) ermöglicht hybride Versammlungen, Automatisierung der Mitgliederverwaltung und papierlose Vereins-Verwaltungs-Prozesse. Das bedeutet: modernes Büromanagement in der Vereinsarbeit.

 

Dieses Vorhaben wird mit Mitteln des Bundes und des Landes aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes (GAK) gefördert. Die nötigen Entwicklungen wurden mit einer LEADER-Förderung in Höhe von 4.500,- bezuschusst. Diese EU-Gelder werden regional verwaltet und stehen für Projekte zur Verfügung, die die Entwicklung des ländlichen Raums fördern.

 

Eltern & Kind Turnen: Plätze frei

 

Beim Eltern & Kind Turnen sind wieder Plätze frei!

 

Alle Kinder im Alter bis 3 Jahren, die Lust haben sich mit ihren Eltern zu bewegen, haben jetzt wieder die Gelegenheit.


Montag 09.00 Uhr - 10.30 Uhr

 

Wer Interesse hat, kann sich gerne per e-Mail melden und erkundigen.

 

Kontakt: elternkindturnen@tv-ober-ramstadt.de

 

VEREIN: Ehrungen

Der Ober-Ramstädter Turnverein TV 1877 ist einer der größten und ältesten Vereine für Leistungs- und Breitensport in Ober-Ramstadt. Bald kann 150jähriges Jubiläum gefeiert werden. Am vergangenen Donnerstag stand die diesjährige Ehrung langjähriger Mitglieder auf dem Programm. Ein gemütliches Beisammensein in der Lichtenberg-Schänke rundete die Veranstaltung ab, bei der die 2. Vorsitzende Iris Neubert im Namen des Vereins die Jubilarinnen und Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft ehrte. (US)

TURNEN: Deutsche Meisterschaften - Gold für Clara Bell

Mehr als 260 Turnerinnen und Turner qualifizierten sich für die Wettkämpfe der Deutschen Seniorenmeister- schaften am ersten Maiwochenende in Iffezheim, davon 19 aus Hessen. Insgesamt waren 170 Vereine vertreten.

Vom TV Ober-Ramstadt qualifizierten sich die Turnerinnen Clara Bell, Sabine Keller und Babette Honigmann.

 

Alle drei starteten im ersten Durchgang. Sabine Keller und Babette Honigmann in der Altersklasse 55-59, Clara Bell in der Altersklasse 60-64.

 

Babette Honigmann beeindruckte mit einer der höchsten Wertungen an ihrem Paradegerät Turnbank. Leider verletzte sie sich dann bei ihrer Kürvorführung am Boden, wodurch sie wertvolle Punkte verlor. Dennoch erreichte sie den 9.Platz.

Sabine Keller turnte trotz Trainingsrückstand routiniert und nervenstark und wurde mit dem 15.Platz belohnt.

Clara Bell zeigte an allen Geräten sehr sichere und ausdrucksstarke Darbietungen. Besonders mit ihrer neuen Bodenkür beeindruckte sie das Publikum. Damit erturnte sie in einem leistungsstarken Teilnehmerfeld mit einem halben Punkt Vorsprung den Meistertitel und qualifizierte sich somit für die Internationalen Länderkämpfe in Bosten (USA) und Leipzig, wo Seniorenteams aus erfolgreichen Turnnationen wie USA, Japan und Großbritannien gegeneinander antreten.

 

Besonderes Lob gilt dem TV Iffezheim, der für hervorragende Wettkampfbedingungen sorgte. Für einen schönen Ausklang organisierte der Turnverein

 

 

eine Abendveranstaltung mit Livemusik und Buffet auf der berühmten Galopprennbahn Iffezheim.

 

Die Deutschen Seniorenmeisterschaften sind nicht nur ein Beweis für die sportliche Leistungsfähigkeit der Menschen jeglichen Alters, sondern auch eine inspirierende Feier des Lebens und der Leidenschaft für den Sport. (BH)

Termine

 

xx.xx.2025 Jahreshauptversammlung

Ort: TV-Halle

Beginn: xx.xx Uhr

 

14.09.2025 Benefizfrühschoppen

Ort: TV-Halle

Beginn: 11:00 Uhr
 

07.12.2025 Matinee

Ort: 

Beginn: 11.00 Uhr

 

 

Wir suchen...

Übungsleiter/innen

 

Wir suchen für unsere Sportangebote Übungsleiter/innen.

 

Für Weiter- und Fortbildungskosten kommt der Verein gerne auf.

 

-----------------------------------------------------------------

Leistungsturnen weiblich:

Di + Do 15:30-19:00 Uhr, Sa 11:30-14:30 Uhr

 

Wir suchen Übungsleiter*innen, die unser Team an einem oder mehreren Tagen unterstützen können.

 

-----------------------------------------------------------------

Trampolin: Di und Fr von 17.30-20.00 Uhr

 

Wir suchen Trainer*innen, die unser Team unterstützen.

 

-----------------------------------------------------------------

 

Haben wir Euer Interesse geweckt?

 

Dann meldet Euch gerne unter:

vorstand@tv-ober-ramstadt.de

 

Unterstützt von:                                                                                                                                     Wir unterstützen: