Nach den Sommerferien macht der TV Ober-Ramstadt einen weiteren Schritt in Richtung Normalität und hat sein Trainings- und Hygienekonzept angepasst.
Für Größen der Übungsgruppen gibt es nun keine Einschränkungen mehr, innerhalb der Gruppen müssen die Abstandsregelungen nicht mehr eingehalten werden und die Sportler*innen dürfen in mehreren Gruppen aktiv sein. Jedoch soll der Kontakt untereinander weiterhin auf ein Minimum reduziert werden, die Hygienemaßnahmen gelten nach wie vor und zwischen den Übungsgruppen müssen ebenfalls weiterhin die Halle gelüftet und Geräte, wenn möglich, desinfiziert werden. Umkleiden und Duschen sind noch immer geschlossen.
Mit der Wiederaufnahme der jüngsten Mitglieder des TV – des Purzel- und Eltern-Kind-Turnens
– sind nun wieder alle Abteilungen aktiv. Auch können die Abteilungen nun wieder neue Mitglieder aufnehmen. Interessierte werden gebeten, sich vorher per Mail an info@tv-ober-ramstadt.de oder via
Facebooknachricht unter www.facebook.com/TVO1877 anzumelden.
Vor allem die Angebote QiGong und Fußball haben noch freie Plätze und freuen sich über neue Teilnehmer*innen. Das gesamte Sportangebot und die Kontaktdaten der einzelnen Abteilungen sind auf der Homepage unter www.tv-ober-ramstadt.de/sportangebote zu finden.
Bleibt gesund!
Euer Vorstand
Nachdem viele Abteilungen in Kleingruppen das Training in der TV Halle wiederaufnehmen konnten und sich das Hygienekonzept bewährt hat, ist es nun möglich weitere Lockerungen vorzunehmen. Diese Entscheidungen wurden auf Grundlage der Empfehlungen des HTVs beschlossen, der weiterhin eine strenge Einhaltung vorsieht. Grundsätzlich sind die Abstandsregelungen bis zu 10 Teilnehmer*innen aufgehoben worden.
In einer Vorstandssitzung wurden neue Maßnahmen beschlossen, die ab den Sommerferien (06.07.2020) gültig sind.
Für unsere Abteilungen bedeutet dies konkret:
Weiterhin wird die Nutzung der städtischen Hallen und Kreishallen beantragt, sodass nach der Kenntnisnahme durch die Stadt, dort wieder trainiert werden kann. Mit dieser Maßnahme wird es zudem möglich weitere Zeiten in der TV Halle für die dort ansässigen Abteilungen zu vergeben.
Wir wünschen unseren Mitgliedern schöne Sommerferien!
Der Vorstand
Wir freuen uns, dass wir den Sportbetrieb seit dem 25. Mai wieder schrittweise aufnehmen konnten! In mehreren Stufen sowie unter Einhaltung strenger Hygieneregeln kehren nun viele Abteilungen wieder in das Training zurück.
Als Grundlage für das aktuelle Trainings- und Hygienekonzept dienen die 10 Leitplanken des DOSB zum Wiedereinstieg in das vereinsbasierte Sporttreiben sowie die Konzepte der Spitzenverbände. Auf
dieser Grundlage hat der Vorstand einen Drei-Stufen-Plan verabschiedet, der eine zeitlich versetzte Wiederaufnahme der Sportaktivitäten in den beiden vereinseigenen Turnhallen vorsieht.
Die Wettkampfgruppen wurden auf 4 Teilnehmer*innen und eine/n Übungsleiter*in verkleinert, in den Fitnessgruppen trainieren maximal 8 Personen und ein/e Übungsleiter*in. Gemeinsam mit den
Abteilungsleitungen wurde ein neuer Hallenplan erarbeitet, um die vielen Kleingruppen in den Hallen unterzubringen.
In den Hallen wird dabei jederzeit auf die strenge Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln geachtet, alle Übungsleiter*innen wurden von ihren Abteilungsleitungen darin eingewiesen. Weiterhin sorgt
der Vorstand dafür, dass die Hallen zusätzlich gereinigt werden.
Wir freuen uns, unsere Mitglieder nach und nach wieder begrüßen zu können und bemühen uns darum, ein möglichst vielfältiges Angebot bereitstellen zu können, bitten aber gleichzeitig um Verständnis,
dass einzelne Angebote frühestens nach den Sommerferien wieder aufgenommen werden.
Liebe Mitglieder,
Wir haben am 12.05.2020 im geschäftsführenden Vorstand ein Sicherheits- und Hygienekonzept verabschiedet.
Als Grundlage dienten uns die Leitplanken des DOSB sowie die Konzepte zur Wiederaufnahme des DTBs, DVVs und DBVs.
Des Weiteren wurde ein Drei-Stufen- Konzept verabschiedet, welches eine zeitlich versetzte Wiederaufnahme der Sportaktivitäten ausschließlich in der TV Halle vorsieht.
Angaben zur Nutzung in allen anderen vom Verein genutzten Hallen, können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht machen.
Alle Abteilungsleiter*innen wurden von uns informiert und beginnen mit der konkreten Planung der Trainingestaltung und
Gruppeneinteilung. Selbstverständlich kann es auch vorkommen, dass ein*e Übungsleiter*in aufgrund des Risikos nicht das Training aufnimmt. Bitte habt dafür Verständnis!
Nachdem diese Vorüberlegungen abgeschlossen und vom Vorstand geprüft wurden, werdet ihr von den jeweiligen Übungsleiter*innen über den Beginn eures Trainings und die Verhaltensweisen als Sportler informiert.
Vielen Dank und bleibt gesund!
Der Vorstand
Liebe Mitglieder,
wie ihr sicherlich alle mitbekommen habt, dürfen wir unter strengen Hygienevorgaben die Halle wieder öffnen.
Momentan warten wir noch auf die offiziellen Verordnungen der Landesregierung und die Veröffentlichungen der Konzepte unsere Dachverbände des DTBs und des LSBH. Unser
bisher erarbeitetes Konzept (Hygienekonzept, Verhaltsnregeln ÜL und Sportler*innen) werden wir nochmals angleichen.
Bitte habt daher Verständnis, dass wir nur eine schrittweise Öffnung der Halle vornehmen können und für die genaue Planung noch etwas Zeit benötigen. Über einen möglichen Beginn eures Trainings werdet ihr über die jeweiligen Abteilungsleiter*innen informiert.
Vielen Dank und bleibt gesund!
Der Vorstand
Liebe Mitglieder!
Uns fällt dieser Schritt nicht leicht, doch auf Grund der Sicherheitsvorkehrungen die in Bezug des Corona-Virus empfohlen werden, stellen wir unseren Vereinsbetrieb bis auf weiteres ein!
Die Entscheidung gilt mit sofortiger Wirkung und ohne Ausnahmen.
Auch wenn vielleicht für jeden einzelnen die Thematik und auch die Sicherheitsvorkehrungen als übertrieben erachtet werden, so haben wir als Verein doch eine Verantwortung gegenüber den Mitgliedern und ihren Familienangehörigen, die evtl. einer erhöhten Gefährdung unterliegen.
Der Arbeitseinsatz am 14.03.2020 findet nicht statt.
Auch unsere Jahreshauptversammlung am 19.03.2020 findet zu einem späteren Termin statt.
Sobald wir Neuigkeiten und Termine benennen können, werden wir diese veröffentlichen.
Bleibt gesund und bis demnächst!
Im Namen des Vorstands
Miriam Daum
1. Vorsitzende